Bei der chaotischen Lagerhaltung handelt es sich um ein System der Lagerorganisation, bei dem die Lagerplätze nicht fest einem bestimmten Artikel zugeordnet sind. Stattdessen werden die Artikel f... [mehr]
Die Lagerhaltung spielt eine entscheidende Rolle in der Logistik und im Supply Chain Management. Sie erfüllt verschiedene Aufgaben, die auf unterschiedliche betriebliche Bedürfnisse und Strategien ausgerichtet sind. Hier sind die fünf genannten Aufgaben im Detail: 1. **Spekulationsaufgabe**: Diese Aufgabe bezieht sich auf die Lagerhaltung von Waren in der Erwartung, dass deren Preis steigen wird. Unternehmen lagern Produkte, um von zukünftigen Preiserhöhungen zu profitieren. Dies kann auch saisonale Produkte betreffen, die in der Nebensaison günstiger eingekauft werden, um sie später teurer zu verkaufen. 2. **Veredelungsaufgabe**: Hierbei handelt es sich um die Lagerung von Rohstoffen oder Halbfertigwaren, die in einem weiteren Produktionsprozess veredelt werden. Ziel ist es, die Qualität der Produkte zu verbessern oder sie für den Endverbraucher attraktiver zu machen. Diese Aufgabe ist besonders wichtig in der Lebensmittelindustrie oder bei der Herstellung von Konsumgütern. 3. **Sicherungsaufgabe**: Diese Aufgabe dient der Absicherung gegen Unsicherheiten in der Lieferkette, wie z.B. Nachfrageschwankungen oder Lieferverzögerungen. Durch die Lagerhaltung wird ein Puffer geschaffen, um Engpässe zu vermeiden und die Produktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf Just-in-Time-Produktion angewiesen sind. 4. **Überbrückungsaufgabe**: Diese Aufgabe bezieht sich auf die Überbrückung von Zeiträumen, in denen die Produktion oder der Verkauf nicht möglich ist. Beispielsweise kann dies während saisonaler Nachfragespitzen oder bei Produktionsstillständen der Fall sein. Die Lagerhaltung ermöglicht es, die Kontinuität der Versorgung sicherzustellen. 5. **Umformungsaufgabe**: Diese Aufgabe umfasst die Lagerung von Materialien, die in einem Umformungsprozess verwendet werden. Hierbei werden Rohstoffe in eine andere Form gebracht, um sie für die Produktion nutzbar zu machen. Diese Aufgabe ist besonders relevant in der Metallverarbeitung oder der Kunststoffindustrie, wo Materialien in verschiedene Formen umgeformt werden müssen. Jede dieser Aufgaben hat spezifische Anforderungen an die Lagerhaltung, die sich auf die Auswahl der Lagertechniken, die Lagerorganisation und die Bestandsführung auswirken.
Bei der chaotischen Lagerhaltung handelt es sich um ein System der Lagerorganisation, bei dem die Lagerplätze nicht fest einem bestimmten Artikel zugeordnet sind. Stattdessen werden die Artikel f... [mehr]