Was umfasst eine Unterweisung im Lager?

Antwort

Eine Unterweisung im Lager beinhaltet in der Regel folgende Aspekte: 1. **Sicherheitsvorschriften**: Informationen über die geltenden Sicherheitsrichtlinien, persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Notfallmaßnahmen. 2. **Lagerorganisation**: Erklärung der Lagerstruktur, einschließlich der verschiedenen Bereiche (z. B. Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Versand). 3. **Umgang mit Lagertechnik**: Schulung im Umgang mit Gabelstaplern, Regalbediengeräten und anderen Lagerhilfsmitteln. 4. **Lagerverwaltungssysteme**: Einführung in die Software und Systeme zur Bestandsverwaltung und Dokumentation. 5. **Warenannahme und -prüfung**: Verfahren zur Annahme von Lieferungen, Überprüfung der Ware auf Schäden und Richtigkeit. 6. **Kommissionierung und Verpackung**: Anleitungen zur effizienten Zusammenstellung von Aufträgen und zur ordnungsgemäßen Verpackung. 7. **Lagerhaltung und -pflege**: Informationen zur optimalen Lagerung von Waren, einschließlich Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle. 8. **Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien**: Hinweise zur umweltgerechten Entsorgung von Materialien und Abfällen. Diese Punkte können je nach Unternehmen und spezifischen Anforderungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten