Senegal ist ein frankophones Land, weil es während der Kolonialzeit von Frankreich kolonisiert wurde. Die französische Kolonialherrschaft begann im 17. Jahrhundert und dauerte bis zur Unabhängigkeit Senegals im Jahr 1960. Während dieser Zeit wurde Französisch als Amtssprache eingeführt und in Verwaltung, Bildung und Justizsystemen verwendet. Auch nach der Unabhängigkeit Französisch die Amtssprache des Landes, was dazu beiträgt, dass Senegal heute als frankophones Land gilt.