Um eine Pipettenflasche zu sterilisieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Reinigung**: Zuerst solltest du die Pipettenflasche gründlich mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel abspülen, um Rückstände zu entfernen. 2. **Desinfektion**: Du kannst die Flasche in einer Lösung aus 70%igem Ethanol oder Isopropanol einweichen. Achte darauf, dass die Lösung alle Oberflächen der Flasche erreicht. 3. **Dampfdrucksterilisation**: Eine der effektivsten Methoden ist die Autoklavierung. Stelle die Pipettenflasche in einen Autoklaven und sterilisiere sie bei 121 °C für 15-20 Minuten. 4. **Trocknung**: Nach der Sterilisation sollte die Flasche in einem sterilen Bereich oder in einem Sterilisator getrocknet werden, um eine erneute Kontamination zu vermeiden. 5. **Lagerung**: Bewahre die sterilisierten Pipettenflaschen in einem sauberen, geschlossenen Behälter auf, bis sie benötigt werden. Achte darauf, alle Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die Anweisungen der verwendeten Desinfektionsmittel oder Geräte zu befolgen.