Wie spüle ich Totvolumen aus IC-Kapillaren?

Antwort

Um das Totvolumen aus IC-Kapillaren (Ionenchromatographie) zu spülen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Vorbereitung der Lösung**: Bereite eine geeignete Spüllösung vor, die mit dem verwendeten Analyten kompatibel ist. Oft wird eine mobile Phase oder ein Lösungsmittel verwendet, das die Rückstände gut löst. 2. **Spülzeit**: Stelle sicher, dass du die Kapillaren ausreichend lange spülst, um alle Rückstände zu entfernen. Dies kann je nach Anwendung und verwendeter Lösung variieren. 3. **Flussrate**: Wähle eine angemessene Flussrate für die Spüllösung. Eine zu hohe Flussrate kann die Kapillaren beschädigen, während eine zu niedrige Flussrate möglicherweise nicht effektiv genug ist. 4. **Spülzyklen**: Führe mehrere Spülzyklen durch, um sicherzustellen, dass das Totvolumen vollständig gereinigt wird. 5. **Überprüfung**: Überprüfe nach dem Spülen die Leistung der Kapillaren, um sicherzustellen, dass keine Rückstände mehr vorhanden sind und die Trennleistung wiederhergestellt ist. Es ist wichtig, die spezifischen Empfehlungen des Herstellers der Kapillaren zu beachten, da diese je nach Material und Anwendung variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ersetzt ein Laborgeschirrspüler das Spülen per Hand im Labor komplett?

Ein Laborgeschirrspüler kann das Spülen per Hand im Labor erheblich erleichtern und effizienter gestalten, jedoch ersetzt er es nicht vollständig. Es gibt bestimmte Situationen, in dene... [mehr]