Welche Proben sind nicht für REM geeignet?

Antwort

Für die Rasterelektronenmikroskopie (REM) sind bestimmte Proben nicht geeignet, insbesondere solche, die: 1. **Nicht elektrisch leitfähig sind**: Materialien wie viele Kunststoffe, organische Verbindungen oder isolierende Materialien können Probleme verursachen, da sie Elektronen nicht gut leiten. 2. **Hohe Feuchtigkeit enthalten**: Feuchte Proben können im Vakuum des REMs verdampfen und die Bildqualität beeinträchtigen. 3. **Zerbrechlich oder instabil sind**: Proben, die bei der Vorbereitung oder unter dem Elektronenstrahl zerfallen oder sich verändern, sind ungeeignet. 4. **Magnetische Eigenschaften haben**: Einige magnetische Materialien können die Elektronenstrahlen ablenken und die Bildgebung stören. 5. **Hohe Temperaturen benötigen**: Materialien, die bei hohen Temperaturen stabil bleiben müssen, können im REM nicht gut untersucht werden, da die Hitze des Elektronenstrahls sie schädigen kann. Es ist wichtig, die spezifischen Eigenschaften der Probe zu berücksichtigen, um die Eignung für die REM-Analyse zu bestimmen.

Kategorie: Labor Tags: Proben REM Eignung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten