Der Hauptunterschied zwischen dem Tecan EVO 100 und dem EVO 150 liegt in ihrer Kapazität und Flexibilität. Der EVO 150 bietet in der Regel eine größere Anzahl an Pipettierkanälen und eine höhere Durchsatzkapazität, was ihn für komplexere Anwendungen und größere Probenmengen geeigneter macht. Zudem kann der EVO 150 oft mit mehr Zubehör und Modulen ausgestattet werden, was die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Laboranforderungen erhöht. Der EVO 100 hingegen ist kompakter und eignet sich gut für grundlegende Pipettieranwendungen. Beide Systeme sind jedoch für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt.