Der Hauptunterschied zwischen einem Isolator und einem RABS (Restricted Access Barrier System) in einem Sterillabor liegt in ihrer Konstruktion und Funktionalität. 1. **Isolator**: Ein Isolator ist ein vollständig geschlossener Raum, der eine kontrollierte Umgebung bietet, um die Sterilität von Produkten zu gewährleisten. Er ist hermetisch abgedichtet und ermöglicht den Umgang mit sterilen Materialien, ohne dass diese der Umgebung ausgesetzt werden. Der Zugang erfolgt in der Regel über Handschuhöffnungen oder durch spezielle Türen, die eine Kontamination verhindern. 2. **RABS**: Ein RABS hingegen ist ein System, das eine Barriere zwischen dem Produkt und der Umgebung schafft, jedoch nicht vollständig geschlossen ist. Es ermöglicht den Zugang zu den Prozessen, während gleichzeitig eine kontrollierte Umgebung aufrechterhalten wird. RABS-Systeme verwenden oft Luftstromtechnologien, um die Sterilität zu gewährleisten, und bieten eine gewisse Flexibilität, da sie den Zugang zu den Arbeitsbereichen erleichtern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Isolatoren eine vollständig geschlossene Umgebung bieten, während RABS eine kontrollierte Umgebung mit eingeschränktem Zugang ermöglichen.