Warum malte Jean Millet das Bild 'Mann mit Hacke'?

Antwort

Jean-François Millet malte "Mann mit Hacke" (auch bekannt als "Der Sämann") als Teil seiner Darstellung des bäuerlichen Lebens und der ländlichen Arbeit. Millet war ein wichtiger Vertreter des Realismus und wollte die harte Arbeit und die Würde der Landwirte zeigen. Das Bild symbolisiert die Verbindung des Menschen zur Erde und die Bedeutung der Landwirtschaft in der Gesellschaft. Durch die Darstellung des Mannes mit der Hacke vermittelt Millet ein Gefühl von Anstrengung, aber auch von Stolz und Resilienz der einfachen Leute.

Kategorie: Kunst Tags: Jean Millet Hacken
Frage stellen und sofort Antwort erhalten