Warum malte der Künstler Jean Millet das Bild Hirtin?

Antwort

Jean-François Millet malte das Bild "Die Hirtin" (französisch: "La Bergère") im Jahr 1855, um das einfache Leben der Landbevölkerung und die Verbindung zwischen Mensch und Natur darzustellen. Millet war ein wichtiger Vertreter des Realismus und wollte die harte Arbeit und die Würde der einfachen Menschen, insbesondere der Bauern und Hirten, in seinen Werken hervorheben. In "Die Hirtin" zeigt er eine junge Frau, die mit einer Schafherde in einer ländlichen Umgebung interagiert, was die Themen von Anstrengung, Fürsorge und der Schönheit des ländlichen Lebens verkörpert. Das Bild spiegelt auch Millets Interesse an der Darstellung des Alltagslebens und der sozialen Realität seiner Zeit wider.

Kategorie: Kunst Tags: Jean Millet Hirtin
Frage stellen und sofort Antwort erhalten