Das Bauhaus wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar, Deutschland, gegründet. Es entstand aus dem Wunsch, Kunst und Handwerk zu vereinen und eine neue Form der Gestaltung zu entwickeln, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional war. Gropius wollte eine Schule schaffen, die die Prinzipien der modernen Architektur und des Designs lehrte und gleichzeitig die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der Zeit berücksichtigte. Das Bauhaus hatte einen großen Einfluss auf die Architektur, das Design und die Kunst des 20. Jahrhunderts und wurde später in Dessau und Berlin fortgeführt, bevor es 1933 geschlossen wurde.