Um alte Zinngegenstände zu patinieren, gibt es verschiedene Methoden, die oft auf chemischen Reaktionen basieren. Eine gängige Methode ist die Verwendung von speziellen Patina-Lösungen, die auf Zinn abgestimmt sind. Diese Lösungen können in Fachgeschäften für Restaurierung oder Kunstbedarf erworben werden. Eine traditionelle Methode zur Patinierung von Zinn ist die Verwendung von Essig oder Zitronensaft, die mit Salz gemischt werden. Diese Mischung kann auf die Zinnoberfläche aufgetragen werden, um eine gleichmäßige Patina zu erzeugen. Bezüglich des pflanzlichen, getrockneten Gestrüpps: Es gibt keine spezifischen historischen Belege dafür, dass ein solches Material zur Patinierung von Zinn verwendet wurde. In der Regel werden chemische Lösungen oder natürliche Säuren bevorzugt. Es ist wichtig, beim Patinieren vorsichtig zu sein, um die Oberfläche des Zinns nicht zu beschädigen. Nach der Patinierung sollte der Gegenstand gut gereinigt und eventuell mit einem Schutzlack versehen werden, um die Patina zu erhalten.