Victor Vasarely war ein ungarisch-französischer Künstler, der als einer der Begründer der Op-Art (optische Kunst) gilt. Er wurde am 9. April 1906 in Pécs, Ungarn, geboren und starb am 15. März 1997 in Paris, Frankreich. Vasarely ist bekannt für seine innovativen Werke, die mit geometrischen Formen und Farben spielen, um visuelle Illusionen zu erzeugen. Was ihn ausmacht, ist seine Fähigkeit, Bewegung und Tiefe durch einfache geometrische Muster zu schaffen. Er verwendete oft Kontraste zwischen Farben und Formen, um dynamische Effekte zu erzielen, die den Betrachter anregen und herausfordern. Vasarely glaubte an die soziale Funktion der Kunst und strebte danach, Kunst für alle zugänglich zu machen. Seine Werke sind in vielen bedeutenden Museen weltweit ausgestellt und haben einen nachhaltigen Einfluss auf die moderne Kunst und Design.