In einer solchen Situation ist es wichtig, offen und ehrlich mit der Künstlerin zu kommunizieren. Hier sind einige Schritte, die du als Booker unternehmen kannst: 1. **Gespräch suchen**: Kläre in einem persönlichen Gespräch die Situation und die Gründe, warum die Künstlerin alleine entscheiden möchte. Versuche, ihre Perspektive zu verstehen. 2. **Marktforschung**: Analysiere die aktuellen Trends und das Interesse an der Künstlerin in der Branche. Möglicherweise gibt es Veranstaltungen oder Shows, die besser zu ihrem Stil passen. 3. **Alternativen aufzeigen**: Informiere die Künstlerin über mögliche Events oder Plattformen, die Interesse an ihrem Talent haben könnten. Zeige ihr, dass es Optionen gibt, die sie vielleicht nicht in Betracht gezogen hat. 4. **Strategie entwickeln**: Arbeite gemeinsam an einer Strategie, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und das Interesse von Veranstaltern zu wecken. Dies könnte durch Social Media, Networking oder gezielte Promotion geschehen. 5. **Flexibilität anbieten**: Ermutige die Künstlerin, offen für Vorschläge zu sein, und biete deine Unterstützung an, um ihre Karriere voranzutreiben. 6. **Langfristige Perspektive**: Erkläre, dass es wichtig ist, auch in schwierigen Zeiten zusammenzuarbeiten, um langfristige Erfolge zu erzielen. Es ist entscheidend, eine Balance zwischen der Autonomie der Künstlerin und den realistischen Möglichkeiten im Markt zu finden.