Der Impressionismus hat seine Ursprünge im späten 19. Jahrhundert in Frankreich. Er entstand als Reaktion auf den akademischen Realismus und die strengen Regeln der Kunstakademien. Zu den Ha... [mehr]
Futurismus ist eine künstlerische und soziale Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien entstand. Sie betonte Geschwindigkeit, Technologie, Jugend und Gewalt sowie Objekte wie das Auto, die Stadt und die industrielle Entwicklung. Der Futurismus beeinflusste verschiedene Kunstformen, darunter Malerei, Skulptur, Literatur, Theater, Musik und Architektur. Die Bewegung wurde von Filippo Tommaso Marinetti initiiert, der 1909 das "Manifest des Futurismus" veröffentlichte. Weitere bekannte Futuristen sind Umberto Boccioni, Giacomo Balla und Carlo Carrà.
Der Impressionismus hat seine Ursprünge im späten 19. Jahrhundert in Frankreich. Er entstand als Reaktion auf den akademischen Realismus und die strengen Regeln der Kunstakademien. Zu den Ha... [mehr]
Der Expressionismus ist eine künstlerische Bewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts, etwa von 1905 bis 1925, vor allem in Deutschland entstand. Er zeichnet sich durch eine starke Betonung von... [mehr]
Der Expressionismus war eine kulturelle Bewegung, die hauptsächlich in der Kunst, Literatur und Musik zwischen etwa 1905 und 1925 florierte. Er entstand als Reaktion auf die gesellschaftlichen un... [mehr]
Das Gegenteil von Avantgarde ist "Tradition" oder "Konservativismus". Während Avantgarde für innovative, fortschrittliche und oft experimentelle Ansätze steht, bezie... [mehr]
Der Surrealismus ist eine kulturelle Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und sich in Kunst, Literatur und Film manifestierte. Er zielt darauf ab, das Unterbewusstsein und die Traumwelt darzust... [mehr]