Die Mona Lisa wurde von dem italienischen Künstler Leonardo da Vinci gemalt. Die Entstehung des Gemäldes wird auf die Jahre zwischen 1503 und 1506 datiert, wobei einige Quellen angeben, dass... [mehr]
Leonardo da Vinci malte das letzte Abendmahl, um eine zentrale Szene aus dem Neuen Testament dar, in der Jesus seinen Jüngern mitteilt, dass einer von ihnen ihn verraten wird. Dieses Ereignis ist von großer theologischer Bedeutung und symbolisiert den Moment der Einsetzung des Abendmahls, das für die christliche Liturgie von zentraler Bedeutung ist. Da Vinci wollte mit diesem Werk nicht nur die biblische Geschichte festhalten, sondern auch die Emotionen und Reaktionen der Jünger einfangen. Er verwendete innovative Techniken, um die Perspektive und den Raum zu gestalten, was dem Bild eine dramatische Tiefe verleiht. Das Gemälde sollte auch als Auftragswerk für das Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand dienen, wo es als Teil der Klosterkirche installiert wurde.
Die Mona Lisa wurde von dem italienischen Künstler Leonardo da Vinci gemalt. Die Entstehung des Gemäldes wird auf die Jahre zwischen 1503 und 1506 datiert, wobei einige Quellen angeben, dass... [mehr]