Prometheus und Artstor sind beide bedeutende digitale Kunstdatenbanken, die sich jedoch in ihrer Ausrichtung und ihrem Angebot unterscheiden. **Prometheus**: - Fokus auf deutsche und europäische Kunst, insbesondere auf zeitgenössische Kunst. - Bietet eine umfangreiche Sammlung von Bildern, die von Museen, Galerien und Künstlern bereitgestellt werden. - Die Anzahl der zeitgenössischen Kunstwerke ist beträchtlich, jedoch variiert die Vollständigkeit je nach spezifischem Künstler oder Bewegung. **Artstor**: - Internationaler Fokus mit einer breiten Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Regionen, einschließlich zeitgenössischer Kunst. - Umfasst eine große Anzahl von Bildern, die aus verschiedenen Institutionen weltweit stammen. - Die Vollständigkeit in Bezug auf zeitgenössische Kunst ist hoch, da Artstor regelmäßig aktualisiert wird und eine Vielzahl von Künstlern und Stilen abdeckt. Insgesamt bietet Artstor eine umfassendere und internationalere Sammlung zeitgenössischer Kunst, während Prometheus stärker auf den deutschsprachigen Raum fokussiert ist. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Interessen des Nutzers ab.