Heinrich Campendonk war ein deutscher Maler und Grafiker, der zur Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" gehörte. Eines seiner bekannten Werke ist "Rotes Bild mit Pferden" (1912). Dieses Gemälde zeigt eine expressionistische Darstellung von Pferden in einer lebhaften, farbenfrohen Landschaft. Campendonk nutzte kräftige Farben und vereinfachte Formen, um eine emotionale und symbolische Wirkung zu erzielen. Das Werk spiegelt die Einflüsse des Expressionismus und der modernen Kunstbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts wider. Weitere Informationen zu Heinrich Campendonk und seinen Werken findest du auf Kunst-Webseiten oder in Museen, die sich auf expressionistische Kunst spezialisiert haben.