Der Reichstag in Berlin wurde im Jahr 1995 von den Künstlern Christo und Jeanne-Claude verhüllt. Die Aktion, bekannt als "Verhüllter Reichstag" (Wrapped Reichstag), fand vom 24. Juni bis zum 7. Juli 1995 statt. Der Grund für die Verhüllung war, wie bei vielen Projekten von Christo und Jeanne-Claude, die Transformation eines bekannten Objekts durch Kunst, um die Wahrnehmung der Menschen zu verändern und Diskussionen anzuregen. Die Verhüllung des Reichstags symbolisierte auch die Wiedervereinigung Deutschlands und die Transformation des Gebäudes von einem Symbol der Teilung zu einem Symbol der Einheit und Demokratie.