Paul Klee in Stichwörter erklärt?

Antwort

- **Geboren:** 18. Dezember 1879, Münchenbuchsee, Schweiz - **Gestorben:** 29. Juni 1940, Muralto, Schweiz - **Beruf:** Maler, Grafiker, Kunsttheoretiker - **Stilrichtungen:** Expressionismus, Kubismus, Surrealismus, Abstrakte Kunst - **Bekannt für:** Farbtheorie, abstrakte und kindlich anmutende Werke - **Einflüsse:** Bauhaus, Blaue Reiter - **Techniken:** Aquarell, Ölmalerei, Zeichnung - **Wichtige Werke:** "Senecio" (1922), "Ad Parnassum" (1932) - **Lehrtätigkeit:** Bauhaus (1921-1931), Düsseldorfer Kunstakademie (1931-1933) - **Themen:** Natur, Musik, Träume, Fantasie - **Zitat:** "Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar." Weitere Informationen: [Paul Klee auf Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Klee)

Kategorie: Kunst Tags: Paul Klee Stil
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Kunstepoche?

Eine Kunstepoche bezeichnet einen bestimmten Zeitraum in der Kunstgeschichte, der durch charakteristische Stile, Techniken, Themen und gesellschaftliche Einflüsse geprägt ist. Diese Epochen... [mehr]

Ist Das Nachtcafé von Vincent van Gogh impressionistisch oder expressionistisch?

Das Gemälde "Das Nachtcafé" von Vincent van Gogh wird oft dem Post-Impressionismus zugeordnet. Van Gogh war zwar stark vom Impressionismus beeinflusst, entwickelte jedoch einen e... [mehr]