Das Deckengemälde in der Kirche Sant'Ignazio di Loyola in Rom wurde von Andrea Pozzo geschaffen. Es zeigt die Apotheose des heiligen Ignatius von Loyola und ist ein herausragendes Beispiel für die illusionistische Deckenmalerei des Barock. Pozzo verwendete eine Technik namens "Quadratur," um eine dreidimensionale Wirkung zu erzielen, die den Betrachter glauben lässt, die Decke öffne sich zum Himmel hin. Das Gemälde wurde zwischen 1685 und 1694 fertiggestellt.