Wie wird eine monochrome Farbreihe gemischt?

Antwort

Eine monochrome Farbreihe wird durch die Verwendung verschiedener Schattierungen, Tönungen und Sättigungen einer einzigen Farbe erstellt. Hier sind die Schritte, um eine monochrome Farbreihe zu mischen: 1. **Grundfarbe wählen**: Entscheide dich für eine Basisfarbe, die du verwenden möchtest. 2. **Schattierungen erstellen**: Füge Schwarz zur Grundfarbe hinzu, um dunklere Versionen der Farbe zu erzeugen. Dies nennt man Schattierungen. 3. **Tönungen erstellen**: Füge Weiß zur Grundfarbe hinzu, um hellere Versionen der Farbe zu erzeugen. Dies nennt man Tönungen. 4. **Sättigung variieren**: Verändere die Intensität der Farbe, indem du Grau hinzufügst oder die Farbe mit Wasser (bei Aquarellfarben) oder einem Verdünnungsmittel (bei Ölfarben) verdünnst. Durch diese Methoden kannst du eine Vielzahl von Farbtönen und -nuancen aus einer einzigen Grundfarbe erzeugen, was eine monochrome Farbreihe ergibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten