- **Zentrale Figur**: Das Milchmädchen steht im Vordergrund, konzentriert auf ihre Tätigkeit. - **Farben**: Verwendung von sanften, natürlichen Farben, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. - **Licht und Schatten**: Dramatische Lichtführung, die die Figur und die Umgebung betont. - **Komposition**: Diagonale Linien, die das Auge des Betrachters führen; die Anordnung der Objekte schafft Tiefe. - **Details**: Realistische Darstellung von Texturen, wie der Kleidung und der Milch. - **Hintergrund**: Schlichte, aber detaillierte Umgebung, die den Fokus auf die Hauptfigur lenkt. - **Symbolik**: Mögliche Interpretationen von Arbeit, Alltag und der Rolle der Frau im 17. Jahrhundert. - **Emotion**: Ausdruck von Konzentration und Hingabe in der alltäglichen Tätigkeit.