Was eignet sich für den Monat Juni im Kunstunterricht der 2. Klasse?

Antwort

Für den Monat Juni eignet sich ein Thema, das die Natur und den Sommer widerspiegelt, da der Juni oft mit blühenden Pflanzen und warmem Wetter assoziiert wird. Hier sind einige Ideen, die zum Lehrplan Plus Bayern Kunst 1/2 passen: 1. **Blumen und Pflanzen**: Die Schüler können verschiedene Blumenarten zeichnen oder malen. Dabei können sie lernen, wie man Farben mischt und verschiedene Techniken wie Aquarell oder Collage anwendet. 2. **Sommerliche Landschaften**: Die Kinder können eine sommerliche Landschaft gestalten, die Sonne, Wolken, Bäume und vielleicht einen See oder einen Park zeigt. Dies fördert das Verständnis für Perspektive und Raum. 3. **Tiermotive**: Der Juni ist auch eine Zeit, in der viele Tiere aktiv sind. Die Schüler könnten Tiere zeichnen oder basteln, die sie im Sommer sehen, wie Schmetterlinge, Vögel oder Insekten. 4. **Feste und Feiern**: Der Monat Juni hat auch viele Feste, wie z.B. das Johannisfest. Die Kinder könnten dazu kreative Arbeiten zu Festen und Traditionen gestalten. 5. **Selbstporträts im Sommer**: Die Schüler könnten Selbstporträts anfertigen, die sie in sommerlicher Kleidung oder bei sommerlichen Aktivitäten zeigen. Diese Themen bieten eine gute Möglichkeit, Kreativität zu fördern und gleichzeitig verschiedene künstlerische Techniken zu erlernen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten