Information über David Michelangelo

Antwort

David ist eine berühmte Skulptur, die von dem italienischen Künstler Michelangelo Buonarroti zwischen 1501 und1504 geschaffen wurde. Sie stellt den biblischen Helden David dar, der Goliath besiegt hat. Die Statue ist etwa 5,17 Meter hoch und besteht aus Marmor. Michelangelo schuf David in einer Zeit, in der die Renaissance ihren Höhepunkt erreichte, und die Skulptur gilt als Meisterwerk der menschlichen Anatomie und des künstlerischen Ausdrucks. Die Statue wurde ursprünglich für die Kathedrale von Florenz vorgesehen, fand jedoch ihren Platz auf der Piazza della Signoria, wo sie als Symbol für die Freiheit und Unabhängigkeit der Stadt Florenz angesehen wurde. Michelangelos David ist bekannt für seine detailreiche Darstellung des menschlichen Körpers und die emotionale Intensität, die in dem Gesicht und der Körperhaltung des David zum Ausdruck kommt. Die Skulptur hat im Laufe der Jahrhunderte große Bewunderung erfahren und ist heute eines der bekanntesten Kunstwerke der westlichen Kunstgeschichte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kunstwerke von David?

David ist ein berühmtes Kunstwerk von Michelangelo, das zwischen 1501 und 1504 geschaffen wurde. Es zeigt die biblische Figur David, der Goliath besiegt hat, und gilt als Meisterwerk der Renaissa... [mehr]

Lebensdaten von Caspar David Friedrich?

Caspar David Friedrich wurde am 5. September 1774 in Greifswald, Deutschland, geboren und starb am 7. Mai 1840 in Dresden. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler Romantik und ist bekannt für s... [mehr]

Warum Picasso wählen?

Pablo Picasso ist einer der einflussreichsten des 20. Jahrhunderts und bekannt für seine innovative Herangehensweise an Kunst. Hier sind einige Gründe, warum du ihn wählen solltest: 1.... [mehr]

Walter Benjamin: Ästhetisierung im Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit?

In Walter Benjamins Essay „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ wird der Begriff der Ästhetisierung im Kontext der Massenproduktion von Kunstwerken behand... [mehr]

Kommentar zu Walter Benjamins 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'?

Walter Benjamins Essay "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" untersucht die Auswirkungen der technischen Reproduzierbarkeit auf die Kunst und deren Wahrnehmung.... [mehr]

Zentrale Zitate aus Walter Benjamins 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' mit Textstellen.

In Walter Benjamins Essay "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" gibt es mehrere zentrale Zitate, die die Hauptthesen des Textes verdeutlichen. Hier sind einige d... [mehr]

Wichtigste Zitate von Walter Benjamins 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'?

Walter Benjamins Essay "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" enthält mehrere zentrale Zitate, die seine Argumentation prägnant zusammenfassen. Hier sin... [mehr]

Kornernte von Peter Bruegel?

Die "Kornernte" (auch bekannt als "Die Ernte ist ein bekanntes Gemälde von Pieter Bruegel dem Älteren, das um 1565 entstanden ist. Es zeigt eine ländliche Szene, in der L... [mehr]