Günther Uecker ist ein deutscher Künstler, der vor allem für seine Arbeiten mit Nägeln und seine Verbindung zur Zero-Bewegung bekannt ist. Seine Haltung zur Malerei des Informel ist von einer kritischen Auseinandersetzung geprägt. Uecker schätzt die spontane und gestische Qualität des Informel, sieht jedoch auch die Notwendigkeit, über die rein gestische Malerei hinauszugehen. Er integriert in seine Werke oft materielle Elemente und schafft so eine Verbindung zwischen Malerei und Skulptur. Uecker strebt danach, die emotionale Intensität und die physische Präsenz seiner Arbeiten zu betonen, was eine Weiterentwicklung der Ideen des Informel darstellt.