Die Erfahrung des Paares im Bild von Marc Chagall „Glück“ spiegelt am besten die Art des Glücks wider, die als „Wohlfühl“ bezeichnet werden kann. In Chagallsken wird oft eine tiefe emotionale Verbundenheit und Harmonie zwischen den Figuren dargestellt, was auf ein Gefühl des inneren Friedens und der Zufriedenheit hinweist. Das „Wohlfühl“-Glück ist geprägt von einer positiven emotionalen Verfassung, die durch Liebe, Geborgenheit und das Zusammensein mit geliebten Menschen entsteht. Die Farben und die Komposition in Chagalls Gemälden verstärken dieses Gefühl und vermitteln eine Atmosphäre der Freude und des Glücks, die über den Zufall oder materielle Fülle hinausgeht. Zufall und Fülle können zwar auch Aspekte des Glücks darstellen, jedoch ist es die emotionale Tiefe und die zwischenmenschliche Verbindung, die in diesem speziellen Werk besonders hervorgehoben werden.