Der Expressionismus ist eine künstlerische Bewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts, etwa zwischen 1905 und 1920, vor allem in Deutschland entstand. Er zeichnet sich durch eine starke Betonun... [mehr]
Georgia O'Keeffe (1887-1986) war eine bedeutende amerikanische Malerin, die oft als "Mutter der amerikanischen Moderne" bezeichnet wird. Hier sind einige wichtige Punkte zu ihrem Leben und Werk: - **Geburtsdatum und -ort**: 15. November 1887 in Sun Prairie, Wisconsin, USA. - **Ausbildung**: Studierte an der School of the Art Institute of Chicago und an der Art Students League in New York. - **Stil**: Bekannt für ihre großformatigen Blumenbilder, Landschaften und abstrahierte Darstellungen von Natur und Architektur. Ihr Stil wird oft mit dem amerikanischen Modernismus in Verbindung gebracht. - **Einfluss**: O'Keeffe war stark von der Natur und der Landschaft des amerikanischen Westens inspiriert, insbesondere von New Mexico, wo sie viele Jahre lebte und arbeitete. - **Persönliches Leben**: Sie war mit dem Fotografen Alfred Stieglitz verheiratet, der eine wichtige Rolle in ihrer Karriere spielte, indem er ihre Arbeiten förderte und ausstellte. - **Vermächtnis**: O'Keeffe gilt als eine der einflussreichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Ihre Werke sind in vielen bedeutenden Museen weltweit ausgestellt. Georgia O'Keeffe bleibt eine zentrale Figur in der Kunstgeschichte und wird für ihre innovative Herangehensweise an Farbe, Form und Komposition geschätzt.
Der Expressionismus ist eine künstlerische Bewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts, etwa zwischen 1905 und 1920, vor allem in Deutschland entstand. Er zeichnet sich durch eine starke Betonun... [mehr]