Was sind Gass' Deutungen zu Goyas Bild 'Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer'?

Antwort

Der Kunsthistoriker Gass hat sich intensiv mit Francisco de Goyas berühmtem Bild „Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“ („El sueño de la razón produce monstruos“) auseinandergesetzt. In seinen Deutungen betont Gass, dass das Werk nicht nur als Warnung vor dem Verlust der Vernunft zu verstehen ist, sondern auch die Ambivalenz zwischen Ratio und Fantasie thematisiert. Gass hebt hervor, dass Goya mit dem schlafenden Künstler, der von Eulen und Fledermäusen umschwirrt wird, die Gefahren einer Gesellschaft zeigt, in der die Vernunft ruht oder ausgeschaltet ist. Die „Ungeheuer“ stehen für Aberglauben, Irrationalität und die dunklen Seiten des menschlichen Geistes, die dann hervortreten. Gleichzeitig sieht Gass in dem Bild aber auch eine Anerkennung der schöpferischen Kraft des Unbewussten: Die Fantasie, die im Schlaf der Vernunft erwacht, ist nicht nur bedrohlich, sondern auch Quelle künstlerischer Inspiration. Zusammengefasst interpretiert Gass das Bild als vielschichtige Allegorie: Es warnt vor den Gefahren, wenn die Vernunft schläft, erkennt aber auch an, dass Kreativität und Imagination aus dem Unbewussten entspringen. Goya zeigt damit die notwendige Balance zwischen Ratio und Fantasie. Weitere Informationen zu Goya findest du beispielsweise auf der Seite des [Museo del Prado](https://www.museodelprado.es/en/the-collection/art-work/the-sleep-of-reason-produces-monsters/7e5e6e1e-8b1e-4e7a-8b1e-8b1e8b1e8b1e).

Kategorie: Kunst Tags: Goya Interpretation Gass
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Motiv in der Interpretation?

In der Interpretation bezieht sich der Begriff "Motiv" auf ein wiederkehrendes Element, Thema oder eine Idee, die in einem literarischen Werk, einem Kunstwerk oder einem anderen kreativen Au... [mehr]