Frida Kahlos berühmtestes Werk ist wahrscheinlich das Selbstporträt "Die zwei Fridas" (Las dos Fridas) aus dem Jahr 1939. Es zeigt zwei Versionen von Frida Kahlo, die Hand in Hand sitzen und durch ein gemeinsames Blutgefäß verbunden sind. Dieses Gemälde wird oft als Ausdruck ihrer inneren Zerrissenheit und ihrer komplexen Identität interpretiert.