Die französischen Sammlungen zur Zeit des Gilded Age in New York umfassten eine Vielzahl von Kunstwerken und kulturellen Objekten, die von wohlhabenden Amerikanern, insbesondere von Sammlern und Mäzenen, erworben wurden. Diese Periode, die etwa von den 1870er bis zu den frühen 1900er Jahren dauerte, war geprägt von einem enormen wirtschaftlichen Wachstum und einer zunehmenden Wertschätzung für europäische Kunst. Zu den wichtigsten Aspekten dieser Sammlungen gehörten: 1. **Impressionistische Malerei**: Viele amerikanische Sammler begannen, Werke von Impressionisten wie Claude Monet, Edgar Degas und Pierre-Auguste Renoir zu erwerben. Diese Künstler waren zu dieser Zeit in Europa noch nicht vollständig anerkannt, fanden jedoch in den USA eine begeisterte Anhängerschaft. 2. **Kunstgewerbe und Möbel**: Neben Gemälden wurden auch französische Möbel, Porzellan und andere Kunstgewerbeobjekte gesammelt. Diese Objekte spiegelten den französischen Stil und die Handwerkskunst wider, die in der amerikanischen Oberschicht sehr geschätzt wurden. 3. **Skulpturen**: Werke von französischen Bildhauern wie Auguste Rodin fanden ebenfalls ihren Weg in amerikanische Sammlungen. Diese Skulpturen wurden oft in Gärten oder als Teil von Innenräumen präsentiert. 4. **Kunstmessen und Ausstellungen**: Die Teilnahme an internationalen Kunstmessen und Ausstellungen, wie der Weltausstellung von 1889 in Paris, trug zur Popularität französischer Kunst in den USA bei. Amerikanische Sammler reisten nach Europa, um ihre Sammlungen zu erweitern. 5. **Kulturelle Institutionen**: Die Gründung von Museen und kulturellen Institutionen in New York, wie dem Metropolitan Museum of Art, förderte die Sammlung und Ausstellung französischer Kunstwerke. Diese Institutionen wurden zu wichtigen Orten für die Präsentation und den Austausch von Kunst. Insgesamt spiegelten die französischen Sammlungen in New York während des Gilded Age den Wunsch der amerikanischen Elite wider, sich mit europäischer Kultur und Kunst zu identifizieren und ihren sozialen Status durch den Besitz bedeutender Kunstwerke zu erhöhen.