„Zwei Frauen im Café“ ist ein bekanntes Werk der deutschen Malerin Jeanne Mammen, die für ihren einzigartigen Stil und ihre Darstellung von Frauen in urbanen Umgebungen bekannt ist. Das Gemälde zeigt zwei Frauen, die in einem Café sitzen, und spiegelt die Atmosphäre der 1920er Jahre wider, eine Zeit, die von gesellschaftlichen Veränderungen und der Emanzipation der Frauen geprägt war. Die Frauen sind oft in modischer Kleidung dargestellt, was die damaligen Trends und den Einfluss der neuen Frauenbewegung verdeutlicht. Mammen nutzte lebendige Farben und expressive Linien, um die Emotionen und die Dynamik der Szene einzufangen. Ihr Werk ist nicht nur eine Darstellung des Alltagslebens, sondern auch eine Reflexion über die Rolle der Frauen in der Gesellschaft. Jeanne Mammen war eine bedeutende Künstlerin der Berliner Moderne und ihre Arbeiten sind heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden.