Wann erreichte das Porträtgenre seine erste Blütephase?

Antwort

Das Porträtgenre erreichte seine erste große Blütephase während der Renaissance, insbesondere im 15. und 16. Jahrhundert. In dieser Zeit begannen Künstler, individuelle Merkmale und die Persönlichkeit ihrer Modelle stärker zu betonen, was zu einer neuen Wertschätzung des Porträts als eigenständige Kunstform führte. Berühmte Künstler wie Leonardo da Vinci, Raphael und Titian trugen maßgeblich zur Entwicklung und Popularität des Porträtgenres bei.

Kategorie: Kunst Tags: Porträt Blütephase Genre
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie nennt man Gemälde, die Alltagsszenen darstellen?

Gemälde, die Alltagsszenen darstellen, werden als **Genremalerei** oder **Genrebilder** bezeichnet. In der Kunstgeschichte bezeichnet der Begriff „Genre“ speziell Darstellungen aus de... [mehr]