Bilddiktat von August Macke: Elisabeth und Walterchen?

Antwort

"Elisabeth und Walterchen" ist ein Gemälde von August Macke, das 1912 entstand. Es zeigt seine Frau Elisabeth und seinen Sohn Walter. Das Bild ist ein Beispiel für Mackes charakteristischen Stil, der Elemente des Expressionismus und des Fauvismus kombiniert. Die Farben sind lebendig und die Formen vereinfacht, was dem Bild eine gewisse Abstraktion verleiht. Macke war ein bedeutender Vertreter der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" und seine Werke sind bekannt für ihre harmonische Farbgebung und die Darstellung des Alltagslebens.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten