Die gesellschaftlichen Umstände zur Zeit der Pop Art, also vor allem in den 1950er und 1960er Jahren, waren von tiefgreifenden Veränderungen geprägt: 1. **Wirtschaftlicher Aufschwung:*... [mehr]
Pop Art ist eine Kunstbewegung, die in den 1950er Jahren in Großbritannien und den USA entstand. Sie zeichnet sich durch die Verwendung von Motiven aus der Massenkultur, wie Werbung, Comics und alltäglichen Konsumgütern, aus. Zu den frühen Vertretern der Pop Art gehören Künstler wie Richard Hamilton, der oft als einer der Begründer der Bewegung angesehen wird, sowie Eduardo Paolozzi in Großbritannien. In den USA sind Andy Warhol und Roy Lichtenstein prominente Namen, die die Bewegung in den 1960er Jahren weiterentwickelten und populär machten.
Die gesellschaftlichen Umstände zur Zeit der Pop Art, also vor allem in den 1950er und 1960er Jahren, waren von tiefgreifenden Veränderungen geprägt: 1. **Wirtschaftlicher Aufschwung:*... [mehr]