Die Mona Lisa wurde von dem italienischen Künstler Leonardo da Vinci gemalt. Die Entstehung des Gemäldes wird auf die Jahre zwischen 1503 und 1506 datiert, wobei einige Quellen angeben, dass... [mehr]
Der "vitruvianische Mensch" ist eine berühmte Zeichnung von Leonardo da Vinci, die um1490 entstanden ist. Sie zeigt eine männliche Figur in zwei überlagerten Positionen mit ausgestreckten Armen und Beinen, die in einen Kreis und ein Quadrat eingeschrieben sind. Diese Zeichnung illustriert die Proportionen des menschlichen Körpers, wie sie vom römischen Architekten Vitruv beschrieben wurden. Vitruv glaubte, dass der menschliche Körper das perfekte Beispiel für Symmetrie und Proportion sei und dass diese Prinzipien auch in der Architektur angewendet werden sollten.
Die Mona Lisa wurde von dem italienischen Künstler Leonardo da Vinci gemalt. Die Entstehung des Gemäldes wird auf die Jahre zwischen 1503 und 1506 datiert, wobei einige Quellen angeben, dass... [mehr]