- **Französische Patisserie:** Feine Gebäcke wie Croissants, Éclairs, Macarons, Millefeuille und Tarte au Citron; Fokus auf Butter, Cremefüllungen und filigrane Dekoration. - **Türkisches Gebäck:** Süßspeisen wie Baklava, Künefe, Lokum und Börek; häufig mit Nüssen, Honig oder Sirup, Blätterteig und Gewürzen wie Zimt. - **Italienisches Gebäck:** Klassiker wie Panettone, Tiramisu, Cannoli, Amaretti und Biscotti; oft mit Mandeln, Ricotta, Kaffee und Likör. - **Deutsche Backtradition:** Brote wie Roggenbrot, Brezeln, Stollen, Schwarzwälder Kirschtorte und Bienenstich; herzhafte und süße Varianten, oft mit Hefe und Sauerteig. - **Österreichische Backkunst:** Sachertorte, Apfelstrudel, Kaiserschmarrn und Kipferl; viel Blätterteig, Nüsse und Marmelade. - **Skandinavisches Gebäck:** Zimtschnecken (Kanelbullar), Kardamomgebäck, Knäckebrot; Gewürze wie Zimt und Kardamom, oft Hefeteig. - **Japanisches Gebäck:** Wagashi (Reis- und Bohnenpaste), Melonpan, Castella-Kuchen; leichte Süße, Reismehl und saisonale Zutaten. - **Lateinamerikanisches Gebäck:** Churros, Tres Leches Cake, Alfajores; viel Karamell (Dulce de Leche), Kokos und Zimt. - **Russisches Gebäck:** Piroggen, Blini, Medovik (Honigkuchen); oft mit Quark, Honig und Beeren.