Eine typische Schöpfkelle fasst in der Regel zwischen 200 und 300 Milliliter. Es gibt jedoch auch größere oder kleinere Modelle, die entsprechend mehr oder weniger Flüssigkeit auf... [mehr]
Um das Volumen einer Tasse zu berechnen, die die Form eines Zylinders hat, kannst du die Formel für das Volumen eines Zylinders verwenden: \[ V = \pi \cdot r^2 \cdot h \] Dabei ist \( r \) der Radius und \( h \) die Höhe. 1. Zuerst berechnest du den Radius. Die Breite der Tasse beträgt 6 cm, also ist der Radius \( r = \frac{6 \, \text{cm}}{2} = 3 \, \text{cm} \). 2. Die Höhe \( h \) beträgt 3,3 cm. Setze die Werte in die Formel ein: \[ V = \pi \cdot (3 \, \text{cm})^2 \cdot 3,3 \, \text{cm} \] \[ V = \pi \cdot 9 \, \text{cm}^2 \cdot 3,3 \, \text{cm} \] \[ V \approx 3,14 \cdot 9 \cdot 3,3 \] \[ V \approx 3,14 \cdot 29,7 \] \[ V \approx 93,5 \, \text{cm}^3 \] Das Volumen der Tasse beträgt also ungefähr 93,5 cm³.
Eine typische Schöpfkelle fasst in der Regel zwischen 200 und 300 Milliliter. Es gibt jedoch auch größere oder kleinere Modelle, die entsprechend mehr oder weniger Flüssigkeit auf... [mehr]