Der Unterschied zwischen "pyrolysefähig" bei Miele-Herden und "pyrolysefest" bei Gaggenau-Herden liegt in der Art und Weise, wie die Geräte mit der Pyrolyse-Reinigungstechnologie umgehen. 1. **Pyrolysefähig (Miele)**: Dies bedeutet, dass der Herd für die Pyrolyse-Reinigung geeignet ist. Die Innenräume und Teile des Herdes sind so konstruiert, dass sie die hohen Temperaturen, die während des Pyrolyse-Reinigungsprozesses entstehen, aushalten können. Miele-Herde sind darauf ausgelegt, eine effektive Reinigung zu ermöglichen, ohne dass die Materialien beschädigt werden. 2. **Pyrolysefest (Gaggenau)**: Dieser Begriff deutet darauf hin, dass die Materialien und Komponenten des Herdes speziell dafür ausgelegt sind, den extremen Temperaturen der Pyrolyse-Reinigung standzuhalten. Gaggenau-Herde sind ebenfalls für die Pyrolyse-Reinigung konzipiert, wobei der Fokus auf der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der verwendeten Materialien liegt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Begriffe darauf hinweisen, dass die Herde für die Pyrolyse-Reinigung geeignet sind, jedoch kann "pyrolysefest" bei Gaggenau eine stärkere Betonung auf die Widerstandsfähigkeit der Materialien legen.