Das Vigenère-Verfahren ist ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das Buchstaben einer Nachricht mithilfe einer wiederholenden Schlüsselphrase verschlüsselt. Jeder Buchstabe des Klartexts wird durch einen Buchstaben des Schlüssels verschoben, wobei die Verschiebung durch die Position des Buchstabens im Alphabet bestimmt wird. Dadurch entsteht eine polyalphabetische Verschlüsselung, die schwerer zu knacken ist als einfache Verfahren wie die Caesar-Verschlüsselung.