Ja, die ätiologische Kriminalsoziologie befasst sich auch mit staatlichen Kriminalitätsdefinitionen. Sie untersucht, wie gesellschaftliche und staatliche Rahmenbedingungen, Normen und Gesetze das Verständnis von Kriminalität beeinflussen. Dabei wird analysiert, wie verschiedene Definitionen von Kriminalität entstehen und welche sozialen, politischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Die staatlichen Kriminalitätsdefinitionen sind entscheidend, da sie festlegen, was als kriminell gilt und somit das Verhalten von Individuen und Gruppen beeinflussen können.