Um Knete selbst zu machen, benötigst du einige einfache Zutaten und kannst die folgenden Schritte befolgen: ### Zutaten: - 2 Tassen Mehl - 1 Tasse Salz - 2 Tassen Wasser - 2 Esslöffel Pflan... [mehr]
Eine unstrukturierte Beschreibung des Angebots "Reflexion Knete machen" könnte folgende Punkte umfassen: 1. **Zielgruppe**: Wer kann teilnehmen? Sind es Kinder, Erwachsene oder eine gemischte Gruppe? 2. **Materialien**: Welche Materialien werden benötigt, um die Knete herzustellen? Gibt es spezielle Zutaten oder Werkzeuge? 3. **Ablauf**: Wie verläuft der Prozess des Knete-Machens? Gibt es bestimmte Schritte, die befolgt werden müssen? 4. **Ziele**: Was soll mit dem Angebot erreicht werden? Geht es um Kreativität, motorische Fähigkeiten oder einfach um Spaß? 5. **Reflexion**: Wie wird die Reflexion in den Prozess integriert? Gibt es eine Diskussion oder Feedback-Runde nach dem Knete-Machen? 6. **Raum und Zeit**: Wo und wann findet das Angebot statt? Ist es eine einmalige Veranstaltung oder wiederholt es sich? Eine unstrukturierte Beschreibung könnte diese Punkte nur ansatzweise ansprechen, ohne klare Übergänge oder eine logische Reihenfolge zu bieten.
Um Knete selbst zu machen, benötigst du einige einfache Zutaten und kannst die folgenden Schritte befolgen: ### Zutaten: - 2 Tassen Mehl - 1 Tasse Salz - 2 Tassen Wasser - 2 Esslöffel Pflan... [mehr]
Kreisförmig beschreiben bedeutet, eine Form zu erzeugen, die die Eigenschaften eines Kreises hat. Wenn du Knete verwendest, kannst du dies tun, indem du die Knete in eine runde Form rollst. Hie... [mehr]