Variable Kosten und fixe Kosten sind zwei grundlegende Kategorien der Kostenrechnung, die sich auf die Abhängigkeit der Kosten von der Produktionsmenge beziehen. Einzelkosten und Gemeinkosten hin... [mehr]
Variable Materialgemeinkosten sind Kosten, die sich direkt mit der Produktionsmenge ändern. Beispiele hierfür sind: 1. **Transportkosten für Rohstoffe**: Diese steigen, wenn mehr Rohstoffe benötigt werden. 2. **Verpackungskosten**: Wenn mehr Produkte hergestellt werden, werden auch mehr Verpackungsmaterialien benötigt. 3. **Eiekosten für Maschinen**: Diese können vari, je nachdem, wie viel produziert wird. Fixe Materialgemeinkosten sind Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge anfallen. Beispiele hierfür sind: 1. **Miete für Lagerhallen**: Diese Kosten bleiben konstant, egal wie viel produziert wird. 2. **Abschreibungen auf Maschinen**: Diese Kosten sind fest und ändern sich nicht mit der Produktionsmenge. 3. **Gehälter für Lagerpersonal**: Diese sind in der Regel fix, unabhängig davon, wie viel Material bewegt wird.
Variable Kosten und fixe Kosten sind zwei grundlegende Kategorien der Kostenrechnung, die sich auf die Abhängigkeit der Kosten von der Produktionsmenge beziehen. Einzelkosten und Gemeinkosten hin... [mehr]
Geschäftsführergehälter werden in der Regel als Gemeinkosten betrachtet, da sie nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können.... [mehr]