Was sind ARGIRELINE® und Leuphasyl®?

Antwort

ARGIRELINE® und Leuphasyl® sind beides Peptide, die häufig in der Kosmetikindustrie verwendet werden, insbesondere in Anti-Aging-Produkten. **ARGIRELINE®** (Acetyl Hexapeptide-8) ist ein synthetisches Peptid, das als Alternative zu Botulinumtoxin (Botox) vermarktet wird. Es soll die Muskelkontraktionen im Gesicht hemmen und dadurch die Entstehung von Mimikfalten, wie z.B. Krähenfüßen oder Stirnfalten, reduzieren. ARGIRELINE® wird oft in Seren und Cremes eingesetzt und ist besonders für die Anwendung auf der Haut rund um die Augen und die Stirn beliebt. **Leuphasyl®** (Pentapeptide-18) ist ebenfalls ein synthetisches Peptid, das ähnlich wie ARGIRELINE® wirkt. Es soll die neuronale Signalübertragung, die zu Muskelkontraktionen führt, abschwächen und so die Faltentiefe verringern. Leuphasyl® wird oft in Kombination mit ARGIRELINE® verwendet, um einen synergistischen Effekt zu erzielen. Beide Wirkstoffe sind für ihre gute Verträglichkeit bekannt und werden äußerlich angewendet. Sie sind keine Medikamente, sondern kosmetische Inhaltsstoffe, deren Wirkung in Studien zwar Hinweise auf eine Faltenreduktion zeigt, aber nicht mit invasiven Methoden wie Botox vergleichbar ist. Weitere Informationen findest du auf den Herstellerseiten: - [ARGIRELINE® (Lipotec)](https://www.lipotec.com/en/argireline-peptide-solution) - [Leuphasyl® (Lipotec)](https://www.lipotec.com/en/leuphasyl-peptide-solution) Falls du spezifische Fragen zu Anwendung, Wirkung oder Sicherheit hast, stelle diese bitte präzise.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten