Unterschied zwischen Bedürfnis und Bedarf beim PC-Kauf.

Antwort

Der Unterschied zwischen Bedürfnis und Bedarf liegt in der Definition und der konkreten Ausprägung. **Bedürfnis** ist ein allgemeiner Wunsch oder ein Verlangen nach etwas, das zur Verbesserung des Lebens oder zur Befriedigung von Grundbedürfnissen dient. Es ist oft emotional und kann vielfältig sein. Zum Beispiel: Du hast das Bedürfnis, einen Computer zu besitzen, um Informationen zu recherchieren, zu kommunizieren oder Spiele zu spielen. **Bedarf** hingegen ist das konkretisierte Bedürfnis, das durch Kaufkraft und Marktverfügbarkeit realisiert werden kann. Es beschreibt die Menge und Art der Güter, die benötigt werden, um das Bedürfnis zu befriedigen. In Bezug auf den PC könnte der Bedarf konkretisiert werden, indem du entscheidest, einen bestimmten Laptop oder Desktop-PC zu kaufen, der deinen Anforderungen entspricht, wie z.B. einem Modell mit bestimmten technischen Spezifikationen (z.B. Prozessor, RAM, Speicherplatz) und einem Preisrahmen, den du dir leisten kannst. Zusammengefasst: Das Bedürfnis ist der allgemeine Wunsch nach einem PC, während der Bedarf die spezifische Entscheidung ist, welchen PC du kaufen möchtest, um dieses Bedürfnis zu erfüllen.

Kategorie: Konsum Tags: Bedürfnis Bedarf PC
Frage stellen und sofort Antwort erhalten