Frauen, die bei Boko Haram sind, können verschiedene Rollen und Funktionen innerhalb der Gruppe einnehmen. Einige von ihnen sind aktiv an Kämpfen beteiligt, während andere in unterstützenden Rollen tätig sind, wie zum Beispiel in der Logistik, der Rekrutierung oder der Versorgung der Kämpfer. Zudem gibt es Frauen, die gezwungen werden, für die Gruppe zu arbeiten oder die als Ehefrauen von Kämpfern genommen werden. Die Situation ist komplex und variiert stark je nach individuellen Umständen und den spezifischen Anforderungen der Gruppe.