Schlüsselkompetenzen in der beruflichen Handlungskompetenz sind grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten, es Individuen ermöglichen, in verschiedenen beruflichen Kontexten erfolgreich zu agieren. Dazu gehören: 1. **Fachkompetenz**: Das Wissen und die Fähigkeiten, die spezifisch für einen Beruf oder ein Tätigkeitsfeld sind. 2. **Methodenkompetenz**: Die Fähigkeit, geeignete Methoden und Techniken zur Problemlösung und zur Durchführung von Aufgaben auszuwählen und anzuwenden. 3. **Sozialkompetenz**: Die Fähigkeit, effektiv mit anderen zu kommunizieren, im Team zu arbeiten und soziale Beziehungen zu gestalten. 4. **Personale Kompetenz**: Die Selbstreflexion, Eigenverantwortung und die Fähigkeit zur Selbstorganisation, die notwendig sind, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. 5. **Interkulturelle Kompetenz**: Die Fähigkeit, in einem globalisierten Arbeitsumfeld mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu interagieren. Diese Kompetenzen sind entscheidend, um flexibel auf Veränderungen im Arbeitsumfeld reagieren zu können und um die eigene Employability zu sichern.