Eine automatische Abwesenheitsnotiz (Out-of-Office-Antwort) sollte klar, höflich und informativ sein. Hier ein Beispieltext: --- Betreff: Abwesenheitsnotiz Vielen Dank für Ihre Nachricht.... [mehr]
Eine normale E-Mail ist eine elektronische Nachricht, die über das Internet verschickt wird. Sie bietet jedoch keine besonderen Sicherheits- oder Nachweisfunktionen: Der Absender kann leicht gefälscht werden, und es gibt keinen rechtssicheren Nachweis über den Versand oder Empfang. Eine zertifizierte Mail (z. B. DE-Mail oder das italienische PEC-System) ist eine spezielle Form der E-Mail, die zusätzliche Sicherheits- und Nachweisfunktionen bietet. Sie wird über speziell gesicherte Server verschickt und enthält eine digitale Signatur. Dadurch kann der Versand, der Inhalt und der Empfang der Nachricht rechtssicher nachgewiesen werden. Zertifizierte Mails werden oft für den offiziellen oder rechtlichen Schriftverkehr verwendet, etwa mit Behörden oder Gerichten. Zusammengefasst: - **Normale Mail:** Keine besonderen Sicherheits- oder Nachweisfunktionen. - **Zertifizierte Mail:** Rechtssicher, mit Nachweis über Versand und Empfang, oft mit digitaler Signatur und speziellen Sicherheitsstandards. Weitere Informationen zu zertifizierten Mails findest du z. B. bei [DE-Mail](https://www.de-mail.info/) oder zum italienischen System [PEC](https://www.postacertificata.gov.it/).
Eine automatische Abwesenheitsnotiz (Out-of-Office-Antwort) sollte klar, höflich und informativ sein. Hier ein Beispieltext: --- Betreff: Abwesenheitsnotiz Vielen Dank für Ihre Nachricht.... [mehr]
In Zeiten von Chaos und Veränderungen können verschiedene Dinge Sicherheit geben: 1. **Routinen und Strukturen:** Feste Tagesabläufe oder kleine Rituale schaffen Verlässlichkeit u... [mehr]
In einem Gespräch folge ich grundlegenden Prinzipien wie Höflichkeit, Klarheit, Sachlichkeit und Neutralität. Ich bemühe mich, auf die gestellten Fragen präzise und verstä... [mehr]
Betreff: Übersicht eurer Stunden vom Arbeitszeitkonto Hallo zusammen, anbei findet ihr eine Übersicht eurer aktuellen Stunden vom Arbeitszeitkonto. Bitte prüft die Angaben und gebt mi... [mehr]
Ja, das ist korrekt. In vielen Kommunikationsmodellen, wie zum Beispiel dem Sender-Empfänger-Modell, wird betont, dass erfolgreiche Kommunikation nicht nur vom Inhalt der Nachricht abhängt,... [mehr]
Gute Kommunikation mit Menschen basiert auf einigen grundlegenden Prinzipien: 1. **Aktives Zuhören:** Zeige echtes Interesse, höre aufmerksam zu und unterbrich nicht. Wiederhole gegebenenfa... [mehr]
secureimap.t-online.de ist der Servername für den sicheren IMAP-Zugang (Internet Message Access Protocol) zum E-Mail-Dienst von [Telekom Deutschland (T-Online)](https://www.telekom.de/). Übe... [mehr]
Eine Caller-ID (englisch für „Anruferkennung“) ist eine Funktion im Telefonnetz, die die Telefonnummer (und manchmal auch den Namen) des Anrufers beim Angerufenen anzeigt. Dadurch kan... [mehr]
Die Formulierung „in Vertretung von“ in einer E-Mail-Adresse oder im E-Mail-Absenderfeld bezieht sich auf eine Funktion im E-Mail-System, der eine Person (die Vertretung) im Namen einer an... [mehr]
Ein häufiges Missverständnis zwischen einer Länderkultur mit hoher Machtdistanz (z. B. viele asiatische, afrikanische oder lateinamerikanische Länder) und einer individualistisch g... [mehr]