Die Winterfeuchte Gras- und Strauchsteppenklimazone ist ein Klimatyp, der durch kalte Winter und feuchte Bedingungen in der Winterzeit gekennzeichnet ist. Diese Zone findet sich häufig in Regionen mit kontinentalem Klima, wo die Niederschläge vor allem im Winter fallen. In dieser Klimazone dominieren Graslandschaften und Sträucher, die an die kühlen Temperaturen und die saisonalen Feuchtigkeitsbedingungen angepasst sind. Die Vegetation ist oft niedrigwüchsig und kann Trockenperioden im Sommer überstehen. Typische Pflanzen sind verschiedene Gräser und Sträucher, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen, indem sie Lebensraum für zahlreiche Tierarten bieten. Insgesamt ist diese Klimazone wichtig für die Biodiversität und die landwirtschaftliche Nutzung, da sie oft als Weideland oder für den Anbau von bestimmten Pflanzen genutzt wird.