Das Klimaklassifikationssystem von Köppen und Geiger beschreibt das Klima von verschiedenen Buchstabencodes. Der Code "Dfb" steht für ein feuchtes kontinentales Klima mit warmen So... [mehr]
Cfb ist eine Klimaklassifikation nach dem Köppen-Geiger-System. Es bezeichnet ein maritimes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Buchstaben bedeuten Folgendes: - C: Warmgemäßigtes Klima - f: Ganzjährig feuchte Bedingungen (keine ausgeprägte Trockenzeit) - b: Warme Sommer (die durchschnittliche Temperatur des wärmsten Monats liegt über 22 °C, aber nicht über 30 °C) Typische Regionen mit Cfb-Klima sind Teile von Westeuropa, wie zum Beispiel das Vereinigte Königreich oder die Küstenregionen von Norwegen.
Das Klimaklassifikationssystem von Köppen und Geiger beschreibt das Klima von verschiedenen Buchstabencodes. Der Code "Dfb" steht für ein feuchtes kontinentales Klima mit warmen So... [mehr]